Gräfenberg, 29. Januar 2023
Insgesamt 8 Mannschaften nahmen an der Hallenkreismeisterschaft teil. Diese wurde in Gräfenberg in der Spielform Futsal ausgetragen.
Im ersten Vorrundenspiel war man den Gegnern der SG Siemens Erlangen klar überlegen und konnte einen ungefährdeten 2:0-Sieg einfahren. Olek Korchevskij und Mathias Kühm erzielten die Tore. Christian Seidel im Tor musste kein einziges Mal eingreifen.
Im zweiten Spiel stieß man auf den SK Heuchling und damit auf eine enorm defensiv ausgerichtete Mannschaft. Zwar erspielten wir uns zahlreiche Chancen, konnten aber keinen Ball über die Torlinie bringen. Stattdessen konterte uns der Gegner klassisch aus und erzielte mit seinem einzigen Schuss aufs Tor den Treffer zur 0:1-Niederlage.
Vor dem letzten Vorrundenspiel hatte der ASV unverhofft noch immer Chancen auf den Gruppensieg, da die SG Siemens Erlangen überraschend den SK Heuchling besiegte. Der letzte Vorrundengegner hieß SV Poxdorf. Diesen konnten wir ebenso ungefährdet 4:1 schlagen. Torschützen in diesem Spiel waren Mats Hagen, Thomas Kötterl, Olek Korchevskij sowie ein Eigentor.
Da bei der Hallenkreismeisterschaft nicht der direkte Vergleich zählt wurde der ASV aufgrund der besseren Tordifferenz Gruppenerster und somit konnte man im Halbfinale gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe antreten.
Im Halbfinale wartete der 1. FC Burk, der in der Vorrunde nur im ersten Spiel überzeugen konnte (2:0 gegen den späteren Turnierletzten Röttenbach). In den anderen beiden Spielen kamen sie über ein 1:1 nicht hinaus. Auch in diesem Spiel war unsere AH spielerisch sowie was Ballbesitz und Chancenanzahl betrifft haushoch überlegen, schaffte es aber erneut nicht zahlreiche hochkarätige Tormöglichkeiten zu nutzen. Auch hier sollte uns der Gegner auskontern (0:1) und durch einen Strafstoß (0:2) das Spiel für sich entscheiden. Mit einer 0:2-Niederlage blieb somit nur noch das Spiel um Platz 3, auf das eigentlich keiner mehr richtig Lust hatte.
Im Spiel um Bronze ging es gegen den SC Eckenhaid, der in der Vorrunde durchaus überzeugte und im Halbfinale nur knapp und auch ein wenig überraschend am SK Heuchling scheiterte. Aber auch diesen Gegner konnte der ASV dominieren und durch Tore von Olek Korchevskij sowie zwei Mal Simon Kobler fast ungefährdet 3:1 gewinnen. Eine große Schrecksekunde musste man überstehen als sich Neuzugang Jonathan Göttlicher im gegnerischen Strafraum augenscheinlich schwer am Knie verletzte. Zum Glück stellte es sich nachher als doch nicht so schlimm heraus.
Turniersieger wurde der 1. FC Burk. Erneut schlug sich unsere AH unter Wert und war spielerisch die stärkste Mannschaft des Turnieres. Kaum eine andere Mannschaft konnte sich mehr Torchancen aus dem Spiel heraus erspielen. Auch ließ man vermutlich am wenigsten Torschüsse aller Teams zu. Aber leider kann man sich hiervon nichts kaufen. Wenn man seine vielen Möglichkeiten nicht nutzt, dann rächt es sich leider. Alte Fußballerweisheit.
Einen sehr gelungenen Pflichtspieleinstand feierten Mats Hagen und Jonathan Göttlicher, die sich sofort super ins Team integrieren.
Unser Aufgebot bei diesem Turnier:
Christian Seidel, Felix Aurnhammer, Mathias Kühm, Ben Schneider, Tim Somboonvong, Thomas Kötterl, Jonathan Göttlicher, Georg Stumpf, Mats Hagen, Mattias Dollack, Simon Kobler und Olek Korchevskij