Das Jahr 2021 war sicherlich eines der erfolgreichsten Jahre - wenn nicht gar das erfolgreichste aller Zeiten - in der Geschichte unserer AH. Gekrönt wurde das Jahr mit dem Kreismeistertitel im Oktober als man Hüttenbach im Finale deutlich mit 5:1 schlagen konnte. Die drei Spiele der Kreismeisterschaft sind in der Spieltabelle fett gedruckt.
Nachdem die erste Jahreshälfte noch der Pandemie zum Opfer fiel konnte der Ball ab Ende Juni wieder rollen. In Summe bestritt unsere AH in diesem Jahr deswegen nur 11 Spiele. Hinzu kam ein Trainingsspiel außer Konkurrenz gegen die Dritte Mannschaft des ASV. Die drei letzten Spiele des Jahres fielen leider aus.
Der ASV konnte in diesem Jahr zudem mehrere Bestmarken aufstellen:
1. Man blieb im AH-Bereich das gesamte Jahr über ungeschlagen. Dies wurde zuvor noch nie geschafft.
2. Man stellte die bisher höchste Siegquote von 73% auf (8 Siege in 11 Spielen).
3. Man kassierte nicht nur die wenigsten Gegentore (19) aller Zeiten, es waren im Schnitt pro Spiel auch nur 1,727 Gegentore (19 Gegentore in 11 Spielen) was ebenso Rekord ist.
Unsere AH erzielte in diesem Jahr auch ihr 3750. Tor. Es war das 3:0 beim Sieg am 16. Juli in Lauf. Erzielt hatte es Mathias Kühm per Foulelfmeter.
In den 11 Spielen ging man acht mal als Sieger vom Platz und drei Spiele endeten Unentschieden. Das Torverhältnis fiel mit 49 zu 19 Toren ebenso sehr gut aus!
Spielekönig wurde mit 12 Spielen Ben Schneider.
Torschützenkönig wurde mit 10 Toren in 8 Spielen Christopher Ebersberger.
Stopper des Jahres wurde Patrick Becker. Das Reibeisen des Jahres ging an Matthias Dollack. Trainingskönig wurde mit 18 Einheiten Michael Hübschmann. Vorlagenkönige wurden mit jeweils 6 Assists Christopher Ebersberger und Matthias Dollack. Zum Spieler des Jahres wurde Luis Roger Montes de Oca gewählt.
Unsere AH profitierte von insgesamt sieben Neuzugängen in diesem Jahr und einer niemals vorher dagewesenen Trainingsbeteiligung. Bis in den Herbst hinein konnte die AH meist um die 20 Trainingsteilnehmer begrüßen. Einen neuen Rekord stellte man im September mit 26 Trainingsteilnehmern auf.
Gemeinsam darf man euphorisch in ein hoffentlich ähnlich erfolgreiches Jahr 2022 blicken. In diesem Jahr wird unsere AH als Kreispokalsieger an der Bezirksmeisterschaft teilnehmen. Gleichzeitig wird versucht den Titel im Kreispokal zu verteidigen.
Abgänge hatte unsere AH in diesem Jahr keine. Ganz im Gegenteil, denn man konnte sieben Neuzugänge verzeichnen: David Heinemann, Martin Tewordt, Stefan Diez, Johannes Kobler, Andreas Kobler, Philipp Reck und Fabian Mergner.
Detailierte Berichte zu den Spielen in diesem Jahr inkl. Kader und Torschützen findet ihr hier unterhalb.