Was hat unsere AH denn im Jahr 1984 geritten?! Ganze 44(!) Spiele wurden in diesem Jahr absolviert. Zum Teil wurde im Drei-Tages-Rhythmus gespielt. Zu dieser Zeit hatten die Jungs auf Training wohl nicht so viel Lust. Lieber wurde zwei bis drei Mal pro Woche gespielt. Solch hohe Einsatzzahlen haben heutzutage manche Profis nicht...
Hinzu kam noch ein Tagesturnier beim SV Bubenreuth sowie ein Hallenturnier in Eschenau (siehe unten).
Dies resultierte dann natürlich auch in neue Rekordzahlen. Noch nie wurden so viele Siege (24) erreicht. Noch nie wurden so viele Tore (138) geschossen. Noch nie haben einzelne Spieler so viele Einsätze verbuchen können.
Meilensteine:
Unsere AH erzielte in diesem Jahr ihr 1000. Tor. Es fiel am 05. Mai beim 5:2-Sieg gegen den 1. FC Dormitz.
Man musste aber auch das 1000. Gegentor hinnehmen. Es fiel am 27. Oktober beim 8:2-Sieg kurioserweise ebenfalls gegen den 1. FC Dormitz.
Vielleicht lag es aber auch an dem angewachsenen Kader. Mit Siegfried Stingl, Reinhold Kraus, Karl-Heinz Persang, Karl-Heinz Arlt, Harry Schlicke und Hans-Jürgen Ploner gab es gleich einen ganzen Schwung frischer Spieler.
Es wurden insgesamt 44 Spiele ausgetragen. Davon konnten 24 gewonnen werden, vier Spiele endeten Unentschieden und 16 Mal setzte es eine Niederlage. Das Torverhältnis lag bei 138:99. Kein vereinbartes Spiel fiel aus.
Georg Helmschrott und Hans Schlicke wurden mit jeweils 38 Einsätzen Spielekönige.
Torschützenkönig wurde mit 24 Toren in 27 Spielen Franz Groner. Nach acht Jahren in Folge, in denen der beste Torjäger entweder Ganster oder Durst hieß, gab es mal wieder einen anderen Torschützenkönig.